• Eng
  • Cro
  • search
Geschichte Geschichte Geschichte
  • Heute in der Geschichte
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Zivilisationen
  • Kriege und Kämpfe
  • Leute
  • Wissenschaft
  • Nachrichten
Menu
  • Heute in der Geschichte
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Zivilisationen
  • Kriege und Kämpfe
  • Leute
  • Wissenschaft
  • Nachrichten
Neu
  • Das erste Telefonat heute vor 140 Jahren – 1876

  • Vater der Haut Couture ist kein Franzose – 1895

  • Wer war der erste und stärkste bosnische König? – 1391

  • Franz Joseph Gall – Gründer der kuriosen „Schädellehre“- 1758

  • Stalins Eisenarsch – 1890

  • Seit wann spielen Kinder mit Barbies? – 1959

  • Ölindustrie zuerst in Polen – 1822

  • Die größte Börse der Welt? – 1817

  • Erste Frau mit Pilotenschein – 1910

  • Unabhängigkeit Ghanas – 1957

  • Der Marschall der Sowjetunion – 1943

  • Napoleons Orientfeldzug – 1799

  • Fotograf des ältesten erhaltenen Foto – 1765

  • Michelangelo Buonarotti – ein berühmter Bildhauer und Exzentriker -1475

  • Henry VI. Lancaster besiegt – 1461

  • Rasterfeld
  • Liste
  • Gründung der Vorläufer der US NASA – 1915

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 03, 2016
    | Kommentare (0)
    Gründung der Vorläufer der US NASA – 1915

    Gründung der Vorläufer der US NASA – 1915

    Die US-Regierung beschloss eine offizielle Einrichtung zu schaffen, mit der Aufgabe "wissenschaftliche Fo ...

    Die US-Regierung beschloss eine offizielle Einrichtung zu schaffen, mit der Aufgabe "wissenschaftliche Forschung im Bereich der Luftfahrt besonders in Hinsicht auf praktische Lösungen zu fördern". Am ...

    März 03, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Katharina die Große erbte einen Teil Deutschlands – 1793

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 03, 2016
    | Kommentare (0)
    Katharina die Große erbte einen Teil Deutschlands – 1793

    Katharina die Große erbte einen Teil Deutschlands – 1793

    Katharina II., auch Katharina die Große genannt, war russische Herrscherin im 18. Jahrhundert. Ihr Bruder ...

    Katharina II., auch Katharina die Große genannt, war russische Herrscherin im 18. Jahrhundert. Ihr Bruder Friedrich August herrschte im Fürstentum Anhalt-Zerbst. Nach der fast 46 Jahre langen Herrscha ...

    März 03, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Carmen – eine Oper voller Leidenschaft – 1875

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 03, 2016
    | Kommentare (0)
    Carmen – eine Oper voller Leidenschaft – 1875

    Carmen – eine Oper voller Leidenschaft – 1875

    Am 3. März 1875 wurde in Wien die Oper Carmen von George Bizet, die heute zu einem der größten Welterfolg ...

    Am 3. März 1875 wurde in Wien die Oper Carmen von George Bizet, die heute zu einem der größten Welterfolge der Operngeschichte zählt, uraufgeführt. Obwohl die Oper anfangs nicht besonders gut aufgenom ...

    März 03, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen

Veröffentlichte Beiträge


215