• Eng
  • Cro
  • search
Geschichte Geschichte Geschichte
  • Heute in der Geschichte
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Zivilisationen
  • Kriege und Kämpfe
  • Leute
  • Wissenschaft
  • Nachrichten
Menu
  • Heute in der Geschichte
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Zivilisationen
  • Kriege und Kämpfe
  • Leute
  • Wissenschaft
  • Nachrichten
Neu
  • Das erste Telefonat heute vor 140 Jahren – 1876

  • Vater der Haut Couture ist kein Franzose – 1895

  • Wer war der erste und stärkste bosnische König? – 1391

  • Franz Joseph Gall – Gründer der kuriosen „Schädellehre“- 1758

  • Stalins Eisenarsch – 1890

  • Seit wann spielen Kinder mit Barbies? – 1959

  • Ölindustrie zuerst in Polen – 1822

  • Die größte Börse der Welt? – 1817

  • Erste Frau mit Pilotenschein – 1910

  • Unabhängigkeit Ghanas – 1957

  • Der Marschall der Sowjetunion – 1943

  • Napoleons Orientfeldzug – 1799

  • Fotograf des ältesten erhaltenen Foto – 1765

  • Michelangelo Buonarotti – ein berühmter Bildhauer und Exzentriker -1475

  • Henry VI. Lancaster besiegt – 1461

  • Rasterfeld
  • Liste
  • Tod von Hitlers Architekten Albert Speer – 1981

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:September 01, 2016
    | Kommentare (0)
    Tod von Hitlers Architekten Albert Speer – 1981

    Tod von Hitlers Architekten Albert Speer – 1981

    Hitlers Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt und Rüstungsminister Albert Speer war der Autor der ...

    Hitlers Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt und Rüstungsminister Albert Speer war der Autor der grandiosen Projekte für den Umbau Berlins in die nationalsozialistische Welthauptstadt Germania ...

    September 01, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Franz Joseph Gall – Gründer der kuriosen „Schädellehre“- 1758

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 10, 2016
    | Kommentare (0)
    Franz Joseph Gall – Gründer der kuriosen „Schädellehre“- 1758

    Franz Joseph Gall – Gründer der kuriosen „Schädellehre“- 1758

    Am 9. März 1758 wurde in Deutschland Franz Joseph Gall, der Gründer der ungewöhnlichen Disziplin Phrenolo ...

    Am 9. März 1758 wurde in Deutschland Franz Joseph Gall, der Gründer der ungewöhnlichen Disziplin Phrenologie geboren. Heutzutage wird Phrenologie als Pseudodisziplin betrachtet, aber im 19. Jahrhunder ...

    März 10, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Seit wann spielen Kinder mit Barbies? – 1959

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 09, 2016
    | Kommentare (0)
    Seit wann spielen Kinder mit Barbies? – 1959

    Seit wann spielen Kinder mit Barbies? – 1959

    Der 9. März gilt als der offizielle Geburtstag von der Barbie-Puppen. An diesem Tag wurde sie zum ersten ...

    Der 9. März gilt als der offizielle Geburtstag von der Barbie-Puppen. An diesem Tag wurde sie zum ersten Mal auf der American Toy Fair in New York präsentiert. Auf die Idee kam Ruth Handler, die Ehefr ...

    März 09, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Deutschland hatte ein Hong Kong auch – 1898

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 07, 2016
    | Kommentare (0)
    Deutschland hatte ein Hong Kong auch – 1898

    Deutschland hatte ein Hong Kong auch – 1898

    Qingdao (Grüne Insel) ist eine Hafenstadt in der Provinz Shandong in der Volksrepublik China. Von 1898 bi ...

    Qingdao (Grüne Insel) ist eine Hafenstadt in der Provinz Shandong in der Volksrepublik China. Von 1898 bis 1919 gehörte die Stadt als Kolonie zum Deutschen Reich. Die Stadt war ein deutscher Kolonial- ...

    März 07, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Fridriech I. Barbarossa zum deutschen König gewählt – 1152

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 04, 2016
    | Kommentare (0)
    Fridriech I. Barbarossa zum deutschen König gewählt – 1152

    Fridriech I. Barbarossa zum deutschen König gewählt – 1152

    Am 4. März 1152 wählten deutsche Fürsten Friedrich I. zum römisch-deutschen König. Im Gegensatz zu andere ...

    Am 4. März 1152 wählten deutsche Fürsten Friedrich I. zum römisch-deutschen König. Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, in denen das Thronrecht meistens vererbt wurde, war Deutschland damals ...

    März 04, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Katharina die Große erbte einen Teil Deutschlands – 1793

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 03, 2016
    | Kommentare (0)
    Katharina die Große erbte einen Teil Deutschlands – 1793

    Katharina die Große erbte einen Teil Deutschlands – 1793

    Katharina II., auch Katharina die Große genannt, war russische Herrscherin im 18. Jahrhundert. Ihr Bruder ...

    Katharina II., auch Katharina die Große genannt, war russische Herrscherin im 18. Jahrhundert. Ihr Bruder Friedrich August herrschte im Fürstentum Anhalt-Zerbst. Nach der fast 46 Jahre langen Herrscha ...

    März 03, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Fürst, Graf, Herzog, Königskandidat – 1861

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:Februar 27, 2016
    | Kommentare (0)
    Fürst, Graf, Herzog, Königskandidat – 1861

    Fürst, Graf, Herzog, Königskandidat – 1861

    Prosper Ludwig von Arenberg, der letzte regierende Herzog von Arenberg starb am 27. Februar 1861. Er war ...

    Prosper Ludwig von Arenberg, der letzte regierende Herzog von Arenberg starb am 27. Februar 1861. Er war einer der reichsten Menschen in Belgien und im westlichen Deutschland. Prosper Ludwig stammte a ...

    Februar 27, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Kraft der Fantasie – 1842

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:Februar 25, 2016
    | Kommentare (0)
    Kraft der Fantasie – 1842

    Kraft der Fantasie – 1842

    Wer kennt Karl May nicht? Der beliebte Autor von Abenteuerromanen wurde an diesem Tag im Jahre 1842 gebor ...

    Wer kennt Karl May nicht? Der beliebte Autor von Abenteuerromanen wurde an diesem Tag im Jahre 1842 geboren. Er ist besonders für seine Romane über den Wilden Westen mit Winnetou und Old Shatterhand b ...

    Februar 25, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Wissen Sie überhaupt, wo der Begriff Nazismus herstammt? – 1920.

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:Februar 24, 2016
    | Kommentare (0)
    Wissen Sie überhaupt, wo der Begriff Nazismus herstammt? – 1920.

    Wissen Sie überhaupt, wo der Begriff Nazismus herstammt? – 1920.

    Interessant ist es, dass Hitler seine Partei Sozialrevolutionäre Partei nennen wollte. Die einst kleine P ...

    Interessant ist es, dass Hitler seine Partei Sozialrevolutionäre Partei nennen wollte. Die einst kleine Partei hieß zuerst die Deutsche Arbeiterpartei. Rudolf Jung hat vorgeschlagen, das Wort Nazional ...

    Februar 24, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Schöpfer des Begriffs Psychiatrie – 1759

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:Februar 21, 2016
    | Kommentare (0)
    Schöpfer des Begriffs Psychiatrie – 1759

    Schöpfer des Begriffs Psychiatrie – 1759

    Johann Christian Reil wurde an diesem Tag im Jahre 1759 in Deutschland geboren. Von Beruf war er Arzt und ...

    Johann Christian Reil wurde an diesem Tag im Jahre 1759 in Deutschland geboren. Von Beruf war er Arzt und Physiologe. Den Begriff Psychiatrie führte Reil im Jahre 1808 ein. Lange arbeitete er in Halle ...

    Februar 21, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
123

Veröffentlichte Beiträge


215