• Eng
  • Cro
  • search
Geschichte Geschichte Geschichte
  • Heute in der Geschichte
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Zivilisationen
  • Kriege und Kämpfe
  • Leute
  • Wissenschaft
  • Nachrichten
Menu
  • Heute in der Geschichte
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Zivilisationen
  • Kriege und Kämpfe
  • Leute
  • Wissenschaft
  • Nachrichten
Neu
  • Das erste Telefonat heute vor 140 Jahren – 1876

  • Vater der Haut Couture ist kein Franzose – 1895

  • Wer war der erste und stärkste bosnische König? – 1391

  • Franz Joseph Gall – Gründer der kuriosen „Schädellehre“- 1758

  • Stalins Eisenarsch – 1890

  • Seit wann spielen Kinder mit Barbies? – 1959

  • Ölindustrie zuerst in Polen – 1822

  • Die größte Börse der Welt? – 1817

  • Erste Frau mit Pilotenschein – 1910

  • Unabhängigkeit Ghanas – 1957

  • Der Marschall der Sowjetunion – 1943

  • Napoleons Orientfeldzug – 1799

  • Fotograf des ältesten erhaltenen Foto – 1765

  • Michelangelo Buonarotti – ein berühmter Bildhauer und Exzentriker -1475

  • Henry VI. Lancaster besiegt – 1461

  • Rasterfeld
  • Liste
  • Franz Joseph Gall – Gründer der kuriosen „Schädellehre“- 1758

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 10, 2016
    | Kommentare (0)
    Franz Joseph Gall – Gründer der kuriosen „Schädellehre“- 1758

    Franz Joseph Gall – Gründer der kuriosen „Schädellehre“- 1758

    Am 9. März 1758 wurde in Deutschland Franz Joseph Gall, der Gründer der ungewöhnlichen Disziplin Phrenolo ...

    Am 9. März 1758 wurde in Deutschland Franz Joseph Gall, der Gründer der ungewöhnlichen Disziplin Phrenologie geboren. Heutzutage wird Phrenologie als Pseudodisziplin betrachtet, aber im 19. Jahrhunder ...

    März 10, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Die größte Börse der Welt? – 1817

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 08, 2016
    | Kommentare (0)
    Die größte Börse der Welt? – 1817

    Die größte Börse der Welt? – 1817

    Am 8. März 1817 wurde die heute weltweit größte Aktienbörse offiziell gegründet - die in New York. Den Gr ...

    Am 8. März 1817 wurde die heute weltweit größte Aktienbörse offiziell gegründet - die in New York. Den Grundstein für die New Yorker Aktienbörse legten 24 Broker, die 1792 in der Straße Wall Street un ...

    März 08, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Erste Frau mit Pilotenschein – 1910

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 08, 2016
    | Kommentare (0)
    Erste Frau mit Pilotenschein – 1910

    Erste Frau mit Pilotenschein – 1910

    Am 8. März 1910 machte zum ersten Mal in der Geschichte eine Frau einen Pilotenschein. Diese Frau war Éli ...

    Am 8. März 1910 machte zum ersten Mal in der Geschichte eine Frau einen Pilotenschein. Diese Frau war Élisa Léontine Deroche auch bekannt als Baronin Raymonde de Laroche. Elise wurde 1882 in Paris geb ...

    März 08, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Napoleons Orientfeldzug – 1799

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 07, 2016
    | Kommentare (0)
    Napoleons Orientfeldzug – 1799

    Napoleons Orientfeldzug – 1799

    Es ist allgemein bekannt, dass Napoleon eine militärische Expedition nach Ägypten unternahm, aber weniger ...

    Es ist allgemein bekannt, dass Napoleon eine militärische Expedition nach Ägypten unternahm, aber weniger bekannt ist es, dass er innerhalb dieser Expedition versuchte, das Heilige Land (das Gebiet de ...

    März 07, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Deutschland hatte ein Hong Kong auch – 1898

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 07, 2016
    | Kommentare (0)
    Deutschland hatte ein Hong Kong auch – 1898

    Deutschland hatte ein Hong Kong auch – 1898

    Qingdao (Grüne Insel) ist eine Hafenstadt in der Provinz Shandong in der Volksrepublik China. Von 1898 bi ...

    Qingdao (Grüne Insel) ist eine Hafenstadt in der Provinz Shandong in der Volksrepublik China. Von 1898 bis 1919 gehörte die Stadt als Kolonie zum Deutschen Reich. Die Stadt war ein deutscher Kolonial- ...

    März 07, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Katharina die Große erbte einen Teil Deutschlands – 1793

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 03, 2016
    | Kommentare (0)
    Katharina die Große erbte einen Teil Deutschlands – 1793

    Katharina die Große erbte einen Teil Deutschlands – 1793

    Katharina II., auch Katharina die Große genannt, war russische Herrscherin im 18. Jahrhundert. Ihr Bruder ...

    Katharina II., auch Katharina die Große genannt, war russische Herrscherin im 18. Jahrhundert. Ihr Bruder Friedrich August herrschte im Fürstentum Anhalt-Zerbst. Nach der fast 46 Jahre langen Herrscha ...

    März 03, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Carmen – eine Oper voller Leidenschaft – 1875

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 03, 2016
    | Kommentare (0)
    Carmen – eine Oper voller Leidenschaft – 1875

    Carmen – eine Oper voller Leidenschaft – 1875

    Am 3. März 1875 wurde in Wien die Oper Carmen von George Bizet, die heute zu einem der größten Welterfolg ...

    Am 3. März 1875 wurde in Wien die Oper Carmen von George Bizet, die heute zu einem der größten Welterfolge der Operngeschichte zählt, uraufgeführt. Obwohl die Oper anfangs nicht besonders gut aufgenom ...

    März 03, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Wo ruht Chopins Herz – 1810

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 01, 2016
    | Kommentare (0)
    Wo ruht Chopins Herz – 1810

    Wo ruht Chopins Herz – 1810

    Im polnischen Dorf Zelazowa Wola wurde am 1. März 1810 einer der größten Klavierkomponisten in der Weltge ...

    Im polnischen Dorf Zelazowa Wola wurde am 1. März 1810 einer der größten Klavierkomponisten in der Weltgeschichte geboren - Frederic Chopin. Sein Vater, Nicolas Chopin, kam nach Polen aus Frankreich m ...

    März 01, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Wie ist Rio de Janeiro entstanden? – 1565

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:März 01, 2016
    | Kommentare (0)
    Wie ist Rio de Janeiro entstanden? – 1565

    Wie ist Rio de Janeiro entstanden? – 1565

    Der portugiesische Seefahrer Estácio de Sá gründete die Stadt São Sebastião do Rio de Janeiro (St. Sebast ...

    Der portugiesische Seefahrer Estácio de Sá gründete die Stadt São Sebastião do Rio de Janeiro (St. Sebastian am Januarfluss). Dies geschieht am 1. März 1565. Rio de Janeiro (Januarfluss) war der frühe ...

    März 01, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
  • Bibel auf der Landesflagge – 1844

    Veröffentlicht von marsela
    |Datum:Februar 27, 2016
    | Kommentare (0)
    Bibel auf der Landesflagge – 1844

    Bibel auf der Landesflagge – 1844

    Am 27. Februar 1844. erkämpfte sich die heutige Dominikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Haiti und ...

    Am 27. Februar 1844. erkämpfte sich die heutige Dominikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Haiti und Spanien. Dies war die erste Dominikanische Republik. Ihre Flagge ist einzigartig, denn in der ...

    Februar 27, 2016
    |vonmarsela
    | Kommentare (0)
    weiter lesen
12345

Veröffentlichte Beiträge


215